Termine

14.3.2023 20:30 Uhr
RELEASE Tour mit Letters From Nowhere - Kiste, Stuttgart
Håvard N. Funderud - g
Clara Vetter - p
Petter Asbjørnsen - b

Fest entschlossen, gemeinsam entwickelte Ideen in ein Projekt während des zweiten Lockdowns zu transformieren, stellten sich die Pianistin Clara Vetter (DE), Gitarrist Håvard Funderud (NO) und Bassist Petter Asbjørnsen (NO) der Herausforderung, kreative Arbeitsmethoden auf Distanz zu finden. Sie schickten sich gegenseitig geschriebene und aufgenommene Kompositionsfragmente und entwickelten sie weiter bis sich ein Stück fertig anfühlte.
In einem gemeinsamen Dropboxordner die neusten Kreationen der Anderen vorzufinden und beim selbst daran Arbeiten wieder neue Inspiration in die Runde geben zu dürfen, fühlte sich an wie eine innige Brieffreundschaft - anderen Briefe schreiben oder auch sich selbst, wenn man die Entwicklungen der eigenen Ideen in der kollektiven Arbeit betrachtet.
Schließlich entwickelte die Band ein Konzept um ihre digitale Arbeit auf Distanz in eine Liveperformance zu übersetzen. Während Vetter ein Konzert in Kopenhagen spielte, ließ sie ihren Computer von Funderud und Asbjørnsen von Oslo aus über ein Zoom-Meeting steuern. Maus und Bildschirm geteilt konnten die beiden Kollegen von Norwegen aus Aufnahmen von sich auf der Kopenhagener Bühne hörbar machen, die während der Kompositionsprozesse entstanden waren. Vetter improvisierte live mit diesen abgespielten Samples und auf diese Weise gelang es der Band in gewisser Weise Raum und Zeit Konventionen zu überschreiten.
Nun da sich die Band glücklicherweise wieder am selben Ort treffen kann, wird das live Zusammenspielen wieder integriert, ohne dass bisher erforschte neue Elemente aufgegeben werden. Ein Sampler mit Aufnahmen von allen drei Bandmitgliedern und das gemeinsame Improvisieren mit ihren "Vergangenheits-Ichs" trägt eine Überschreitung von Raum und Zeit mit in die kollektive Liveperformance.
15.3.2023 19:30 Uhr
RELEASE Tour mit Letters From Nowhere - Jazzcampus, Basel
Håvard N. Funderud - g
Clara Vetter - p
Petter Asbjørnsen - b
17.3.2022 20:30 Uhr
RELEASE Tour mit Letters From Nowhere feat. Fabian Arends - Jazzclub Session 88, Schorndorf
Håvard N. Funderud - g
Clara Vetter - p
Petter Asbjørnsen - b
feat. Fabian Arends - dr
18.3.2023 19:30 Uhr
RELEASE Tour mit Letters From Nowhere feat. Fabian Arends - Jazzclub in der Mitte, Reutlingen
Håvard N. Funderud - git
Clara Vetter - p
Petter Asbjørnsen - b
Fabian Arends - dr
19.3.2023 18:00 Uhr
RELEASE Tour mit Letters From Nowhere feat. Fabian Arends - Loft, Köln
Håvard N. Funderud - git
Clara Vetter - p
Petter Asbjørnsen - b
Fabian Arends - dr
20.3.2023 20:00 Uhr
RELEASE Tour mit Letters From Nowhere - Mampf, Frankfurt
Håvard N. Funderud - git
Clara Vetter - p
Petter Asbjørnsen - b
21.3.2023 20:00 Uhr
RELEASE Tour mit Letters From Nowhere - Alte Börse, Leipzig
Håvard N. Funderud - git
Clara Vetter - p
Petter Asbjørnsen - b
22.3.2023 20:00 Uhr
RELEASE Tour mit Letters From Nowhere - Klanggewölbe Schloss Delitzsch
Håvard N. Funderud - git
Clara Vetter - p
Petter Asbjørnsen - b
23.3.2023 20:00 Uhr
RELEASE Tour mit Letters From Nowhere feat. Fabian Arends - Donau115, Berlin
Håvard N. Funderud - git
Clara Vetter - p
Petter Asbjørnsen - b
feat. Fabian Arends
8.4.2023 11:00 Uhr
Andersen/Treutner/Vetter - Hemingway Lounge, Karlsruhe
Jonas Andersen - voc
Max Treutner - sax
Clara Vetter - p

Jonas Andersen (voc), Clara Vetter (p) und Max Treutner (sax) verbinden das Singer-Songwriter Genre mit Contemporary Jazz und improvisierter Musik. Als lyrisches Dreiergespann lassen sie Andersens kreativen Ansatz Songtexte zu schreiben, aufleben. Er sammelt Sätze aus verschiedensten Albumrezensionen, die oft metaphorischen Charakter haben. Indem er diese in eine bestimmte Reihenfolge bringt, entsteht eine Idee für eine Geschichte, die im Song erzählt werden soll.
Andersens emotionaler Vielschichtigkeit wird durch komplexe Arrangements Raum gegeben, die alle Mitspielenden herausfordern außerhalb ihrer traditionellen musikalischen Funktion zu agieren. So werden beispielsweise die percussiven Klangfarben des Saxophons genutzt um dem Instrument einen Schlagzeugcharakter zu verleihen. Das Klavier pendelt zwischen Perkussivität und Melodiösität, in der sich das Instrument manchmal eher als zweites Saxophon versteht. Das tiefe Tempre der Stimme ähnelt dem Klangcharakter eines Kontrabasses der die Musik als tiefes Fundament trägt.
11.4.2023 20:30 Uhr
Andersen/Treutner/Vetter - Kiste, Stuttgart
Jonas Andersen - voc
Max Treutner - sax
Clara Vetter - p
12.4.2023 19:30 Uhr
Andersen/Treutner/Vetter - Kazzwoo, Mannheim
Jonas Andersen - voc
Max Treutner - sax
Clara Vetter - p
12.5.2023 20:00 Uhr
Brass & Fun Big Band feat. Clara Vetter - Friedrichsbau, Bühl
27.10.2023 20:00 Uhr
Clara Vetter Trio feat. Ronny Graupe - Großes Haus Schmiden, Fellbach
Ronny Graupe - g
Clara Vetter - p
Mario Angelov - b
Lucas Klein - dr
6.10.2023 19:00 Uhr
Preisverleihung des BW Lamdesjazzpreises 2023
mit folgenden Projekten

Letters From Nowhere:
Clara Vetter - p
Håvard Nordberg Funderud - git
Petter Asbjørnsen - b

Clara Vetter Quintett
Phillip Dornbusch - sax
Ronny Graupe - git
Clara Vetter - p
Phil Donkin - b
Oliver Steidle - dr